Die Bosnia Open fanden in Ilijaš, statt und brachten fünf Tage lang einige der vielversprechendsten Nachwuchstalente des Kontinents zusammen. Das intensive und hochklassige Turnier wurde in Mannschaften, Einzel- und Doppelwettbewerben ausgetragen. Eine Schweizer Delegation mit sieben Spielerinnen und Spielern reiste an und zeigte ermutigende Leistungen – vor allem dank Enya Hu und Michelle Wu, die nach einem klaren 3:0-Finalsieg (11-8, 11-2, 11-4) gegen die Lokalmatadorinnen Mia Hadžović und Lejla Botonjić zu den Doppelmeisterinnen gekürt wurden.
Text: Raouf Morsi / Fotos: ETTU
In den Einzelkategorien U15 und U13 qualifizierten sich alle Schweizer Talente für das Hauptfeld, mit Ausnahme von Elina Hu. Sie gab jedoch nicht auf und spielte in der U13-Trostrunde gross auf, wo sie schliesslich mit Bravour das Halbfinale erreichte.

Ergebnisse im Einzel U15:
Lowis Vogler hat sich mit dem Erreichen des Viertelfinales hervorgetan. Er gewann gegen den Engländer Kacper Piwowar, der gerade die Silbermedaille beim WTT Youth Contender in Zrenjanin gewonnen hatte, mit 3:1 (10-12, 11-2, 11-5, 11-8). Anschliessend musste er sich dem Deutschen Samuel Kuhl geschlagen geben: 1:3 (12-10, 2-11, 5-11, 8-11).
Enya Hu und Ilvi Ulrich schafften es in das Achtelfinale. Enya wurde von der europäischen Nummer vier, der Österreicherin Mariia Lytvyn, gestoppt: 0-3 (4-11, 4-11, 9-11). Ilvi kämpfte gegen die Nummer 7, Patricia Stoica aus Rumänien, verlor aber letztlich mit 1-3 (11-4, 6-11, 7-11, 10-12).
Michelle Wu schied im Sechzehntelfinale aus, während für Akhyata Patra und Elias-Mate Simo bereits eine Runde vorher Schluss war.

Ergebnisse im Einzel U13:
Michelle Wu spielte sich bis ins Viertelfinale vor, indem sie unter anderem die Slowakin Bianka Bacsova (Nr. 8 in Europa) mit 3:2 (9-11, 4-11, 11-9, 11-9, 11-6) bezwang. Im Spiel darauf unterlag sie der Rumänin Bariss Serban (Nr. 5 in Europa) mit 0-3 (6-11, 8-11, 10-12).
Enya Hu musste sich gleich zu Beginn des Hauptfeldes mit einer bekannten Gegnerin auseinandersetzen: Sie unterlag Ela Su Yönter aus der Türkei mit 3-1 (7-11, 10-12, 11-8, 8-11), nachdem die beiden Spielerinnen in der Vergangenheit bereits mehrfach gegeneinander gespielt hatten.
Leistungen im Doppel:
Neben dem Titelgewinn im U13-Doppel beeindruckten Enya Hu und Michelle Wu im Finale insbesondere durch ihr Zusammenspiel und ihre taktische Disziplin.
Elina Hu erreichte zusammen mit der Serbin Nikolina Stanic das Viertelfinale, während im U15 die Paarungen Patra / Ulrich und Simo / Vogler beide das Achtelfinale erreichten.
