In Möhlin treffen sich am 22. und 23. März 2025 die 64 stärksten Herren und die 32 stärksten Damen sowie die stärksten Para-Spieler der Schweiz.
Text: Christian Zumsteg
Der Tischtennisclub Möhlin hat sich zur Feier seines 50-Jahre-Jubiläums einer besonderen Herausforderung angenommen. Am Wochenende des 22. und 23. März 2025 führt der Verein die Elite-Schweizermeisterschaften durch.
Am Samstag wird bis zum Achtelfinal gespielt, am Sonntag geht es dann weiter mit den Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalspielen. Die 64 stärksten Herren und die 32 stärksten Damen sowie die stärksten Para-Spieler der Schweiz gemäss Klassierungsliste werden in vielen spannenden Duellen die neuen Schweizermeisterinnen und Schweizermeister unter sich ausmachen.
Um den besten Schweizer Athletinnen und Athleten optimale Bedingungen bieten zu können, hat der TTC Möhlin vor über einem Jahr ein Organisationskomitee auf die Beine gestellt. «Unsere Vorbereitungen sind mittlerweile weit fortgeschritten. Obwohl das Wochenende für uns als Verein viel Arbeit bedeuten wird, freuen wir uns ungemein auf die spannenden Duelle, die sich bieten werden», sagt OK-Präsident Urs Rotzler.
Zuschauerinnen und Zuschauer geniessen über das ganze Wochenende freien Eintritt in die Möhliner Steinli-Hallen. In der Festwirtschaft ist für Speis und Trank gesorgt.
Der Tischtennisclub Möhlin sowie Swiss Table Tennis würden sich freuen, im Sportzentrum Steinli in Möhlin nebst den besten Spielerinnen und Spielern auch viele Zuschauer begrüssen zu dürfen. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre ist alles angerichtet. Danke für euren Besuch.