Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

SM Elite 2021

SM Elite 2020 in Rapperswil-Jona / Credit: René ZwaldAbsage SM Elite 2021

Der Zentralvorstandsausschuss STT hat in seiner Sitzung vom 27. April gemeinsam mit Patrick Chenaux, Präsident des Organisationskommitees, beschlossen, die SM Elite 2021 in Crissier abzusagen.

   

Der Hauptgrund für die Absage ist, dass zurzeit Wettkämpfe mit über 15 Personen nur für Athleten erlaubt sind, die eine Swiss Olympic Card besitzen, sowie für die Halbprofiligen. An unserer SM Elite nehmen jedoch überwiegend Spielerinnen und Spieler ohne Swiss Olympic Card teil.

 

Wann diese Regelung gelockert wird, ist sehr ungewiss und unter dieser Ungewissheit kann die SM Elite nicht weiter organisiert werden.

 

Die Entscheidung ist allen Beteiligten sehr schwer gefallen. «Es war unser grosser Wunsch, die besten Spielerinnen und Spieler unseres Landes endlich wieder in der Halle zu sehen. Aber schlussendlich müssen wir uns an die Regeln halten und die Gesundheit der Menschen geht vor», kommentiert STT Präsident Pascal Giroud die Absage.

 

Der CTT Crissier hat direkt sein Interesse an der Organisation der SM Elite im 2022 angemeldet. Anlässlich seines 50jährigen Clubbestehens im 2022 wäre die Verschiebung der SM immerhin eine gute Gelegenheit, um das Clubjubiläum gebührend zu feiern.

 

Der Zentralvorstandsausschuss bedankt sich bei allen Freiwilligen, die bereits Arbeit in die Organisation der SM Elite investiert haben und wünscht allen Spielerinnen und Spielern weiterhin gute Gesundheit.